veer-1

Nachricht

Die exquisite Handwerkskunst hinter unseren Aluminium-Metall-Namensschildern

In der Welt der Markenbildung und Identifikation stehen hochwertige Metallschilder für Professionalität und Langlebigkeit. Unsere Aluminium-Metallschilder werden sorgfältig durch eine Kombination fortschrittlicher Fertigungstechniken hergestellt, darunter Präzisionsschneiden, Ätzen, Formenöffnen und Kleben auf der Rückseite. Jeder Schritt im Produktionsprozess wird sorgfältig kontrolliert, um ein einwandfreies Endprodukt zu gewährleisten, das den höchsten Industriestandards entspricht.

1. Materialauswahl: Hochwertige Aluminiumlegierung

Die Grundlage eines hochwertigen Metallnamensschilds liegt in der Qualität des Rohmaterials. Wir verwenden eine hochwertige Aluminiumlegierung, die für ihr geringes Gewicht und ihre Robustheit bekannt ist. Aluminium bietet eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und gewährleistet so eine lange Lebensdauer auch in rauen Umgebungen. Darüber hinaus ermöglicht die glatte Oberfläche präzises Ätzen und Veredeln und eignet sich daher ideal für komplexe Designs.

1

2. Präzisionsschneiden: Laser- und CNC-Bearbeitung

Um die gewünschte Form und Größe zu erreichen, wird jedes Namensschild präzise zugeschnitten. Wir wenden hierfür zwei Hauptmethoden an:

  • Laserschneiden – Bei komplizierten Mustern und feinen Details sorgt das Laserschneiden für saubere, gratfreie Kanten mit einer Genauigkeit im Mikrometerbereich.
  • CNC-Bearbeitung – Bei dickeren Aluminiumplatten oder Sonderformen sorgt die CNC-Fräsung für eine außergewöhnliche Maßhaltigkeit.

Beide Techniken garantieren, dass jedes Stück einheitlich ist, unabhängig davon, ob wir einen einzelnen Prototyp oder eine große Charge produzieren.

2

3. Ätzen: Permanente Markierungen erstellen

Durch das Ätzen wird das Design des Namensschildes erst richtig zum Leben erweckt. Je nach gewünschtem Effekt verwenden wir zwei Ätzverfahren:

  • Chemisches Ätzen – Durch eine kontrollierte chemische Reaktion werden Aluminiumschichten entfernt und tiefe, dauerhafte Gravuren erzeugt. Diese Methode eignet sich ideal für Logos, Seriennummern und feinen Text.
  • Laserätzen – Für kontrastreiche Markierungen verändert das Laserätzen die Oberfläche ohne Materialabtrag und erzeugt scharfe, dunkle Gravuren.

Jede Technik gewährleistet Lesbarkeit und Haltbarkeit, auch bei häufiger Handhabung oder Abrieb.

3

4. Formöffnung für Sonderkonstruktionen

Für Kunden, die einzigartige Texturen, geprägte Logos oder 3D-Effekte wünschen, bieten wir individuelle Formöffnungen an. Mit einer präzisionsgefertigten Matrize wird das Aluminium geprägt, wodurch erhabene oder vertiefte Elemente entstehen. Dieses Verfahren eignet sich ideal für taktile Markenelemente oder zur Steigerung der Ästhetik.

4

5. Oberflächenveredelung: Verbesserung von Ästhetik und Haltbarkeit

Um das Aussehen und die Leistung des Typenschilds weiter zu verfeinern, wenden wir verschiedene Veredelungstechniken an:

  • Eloxieren – Ein elektrochemischer Prozess, der die Korrosionsbeständigkeit verbessert und gleichzeitig eine individuelle Farbgestaltung ermöglicht (z. B. Schwarz, Gold, Silber oder benutzerdefinierte Pantone-Farbtöne).
  • Bürsten/Polieren – Für einen glatten, metallischen Glanz bieten wir gebürstete oder spiegelpolierte Oberflächen an.
  • Sandstrahlen – Erzeugt eine matte Textur, reduziert Blendeffekte und sorgt für ein erstklassiges Tastgefühl.

5

6. Trägerkleber: Sichere und dauerhafte Verklebung

Für eine einfache Montage sind unsere Namensschilder mit einer Hochleistungsklebefolie ausgestattet. Wir verwenden 3M Industriekleber, der eine starke, dauerhafte Haftung auf verschiedenen Oberflächen gewährleistet, darunter Metall, Kunststoff und lackierte Oberflächen. Für Anwendungen, die besonders hohe Strapazierfähigkeit erfordern, bieten wir auch Optionen wie VHB-Klebeband (Very High Bond) oder mechanische Befestigungslösungen an.

6

7. Qualitätskontrolle: Perfektion sicherstellen

Vor dem Versand wird jedes Typenschild einer strengen Prüfung unterzogen. Wir prüfen Abmessungen, Ätzschärfe, Haftfestigkeit und Oberflächenbeschaffenheit, um Mängel auszuschließen. Unser Qualitätsanspruch stellt sicher, dass Sie ein Produkt erhalten, das genau den Spezifikationen entspricht.

Individualisierung: Ihr Design, unsere Expertise

Wir sind stolz darauf, Ihnen umfassende Flexibilität bei der individuellen Anpassung zu bieten. Ob Sie Folgendes benötigen:

  • Einzigartige Formen und Größen
  • Benutzerdefinierte Logos, Texte oder Barcodes
  • Sonderlackierungen (glänzend, matt, strukturiert)
  • Verschiedene Klebemöglichkeiten

Wir akzeptieren jede Designdatei (AI, CAD, PDF oder handgezeichnete Skizzen) und verwandeln sie in ein hochwertiges Aluminium-Namensschild.

Abschluss

Unsere Aluminium-Metall-Namensschilder sind das Ergebnis modernster Fertigungstechniken und kompromissloser Liebe zum Detail. Vom Präzisionsschnitt über die langlebige Ätzung bis hin zur sicheren Kleberückseite ist jeder Schritt auf Leistung und Ästhetik optimiert. Egal in welcher Branche – Automobil, Luft- und Raumfahrt, Elektronik oder Industrieausrüstung – unsere Typenschilder bieten unübertroffene Qualität und Professionalität.

Möchten Sie Ihr Metall-Namensschild individuell gestalten? Senden Sie uns Ihren Entwurf und wir erwecken ihn mit fachmännischer Handwerkskunst zum Leben! Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Projektanforderungen zu besprechen.


Beitragszeit: 04.06.2025